Qualitätswasser in Tarragona

Tarragona und Wasserversorgung. Baix Camp Baix Ebre, Ribera d'Ebre, Terra Alta, Montsià

Tarragona und Wasserversorgung

Die Regionen südlich von Tarragona verfügen aufgrund der Übernutzung des Grundwasserleiters über wenig Wasser und von unregelmäßiger Qualität.
Dies ist auf den Mangel an Regen und die Zunahme der Wohnbevölkerung, insbesondere in der Trockenzeit, zurückzuführen.

Die Versorgung erfolgt hauptsächlich mit kanalisiertem Wasser in den wichtigsten Städten und durch die Entnahme von Wasser aus Brunnen und die Verteilung per Tankwagen an die isolierten Häuser in den Oliven-, Mandel- und Johannisbrotbaumplantagen in Regionen wie Baix Camp Baix Ebre, Ribera d ‚Ebre, Terra Alta, Montsià, wenn ihre Regenwasserzisternen aufgrund mangelnden Regens trocken sind.

Die Qualität des Wassers ist so unregelmäßig, dass die Mehrheit der Bevölkerung Wasser in Flaschen aus Plastikbehältern konsumiert. Eine teure Lösung, mit starken Auswirkungen auf die Umwelt und nicht immer ideal für die Gesundheit, wie aus den neuesten Informationen zur Aufnahme von Mikroplastik hervorgeht.

Atmosphärenerzeugung: eine Alternative

Ein atmosphärischer Wassergenerator ist in der Lage, Trinkwasser aus Luft und einer Energiequelle (Netz oder Photovoltaik) herzustellen.


Durch die Kondensationstechnik wird Feuchtigkeit aus der Luft verflüssigt und in trinkbares Trinkwasser umgewandelt.
Atmosphärengeneratoren benötigen keine Installation, sondern nur eine Steckdose, was sie zu idealen Begleitern für Photovoltaikanlagen macht, wenn kein Stromnetz verfügbar ist.

Die Ausstattung reicht von 50 bis 4.500 Liter pro Tag, der Energieverbrauch pro Liter beträgt je nach Modell 0,39 bis 0,19 KW/Liter.

atmosphärische Wassergeneratoren in Tarragona